burgenland wappen 82x100 header trans mit text

 

Der Einmarsch der Roten Armee war mit zahlreichen Übergriffen auch auf die Zivilbevölkerung verbunden. So sehr viele das Ende des Krieges und auch der nationalsozialistischen Herrschaft begrüßten,  war nur bei Wenigen das uneingeschränkte Gefühl der Befreiung gegeben. Die Anwesenheit der sowjetischen Besatzungsmacht war mit großen Einschränkungen der persönlichen Freiheit, mit Angst und Unsicherheit verbunden.

Am schlimmsten waren die ersten Tage der Besetzung, wobei  weniger die Fronttruppen als der nachrückende Tross in vielen Gemeinden schlimme Exzesse verübte. Als ein Beispiel seien die Ereignisse in der Gemeinde Marz geschildert (nach Manfried Rauchensteiner, Der Beginn der Besatzungszeit, In. Burgenland 1945):

Das Gros der Besatzungstruppen ist am 1. 4. in die Gemeinde eingezogen. Diese Truppen haben etwa 48 Stunden in der Gemeinde arg gehaust. Es wurden von ihnen 22 Zivilpersonen und der Gendarmerieinspektor Oberascher erschossen. Desgleichen haben die Truppen Einrichtungsgegenstände beschlagnahmt, teils mit sich genommen, teils zerstört. Der ganze Pferde-, Rinder-, Schweine- und Hühnerbestand wurde von den Russen beschlagnahmt. Auch wurden die Lebensmittelvorräte wie Kartoffel und Mehl von den Russen beschlagnahmt und der Bevölkerung entzogen. Die Bevölkerung hatte arg zu leiden, vorerst wegen der Lebensmittelknappheit und schließlich durch die Drangsalierung der Russen. Fast 60% der Frauen und Mädchen des Ortes wurden von den Russen (Mongolen) vergewaltigt. Nach den Kampftagen wurde von der eingesetzten russischen Ortskommandantur eine Ortspolizei aufgestellt, die die Toten beerdigen musste und auch den Ort aufzuräumen hatte. Vorerst mussten die Toten an Ort und Stelle beerdigt werden und erst im Sommer 1946 wurden diese exhumiert und im Ortsfriedhof bestattet. Gleich beim Einmarsch der Russen wurde Franz Leitgeb von diesen als Bürgermeister eingesetzt. Seine Amtsdauer war vom 31. 3. 1945 bis 10. 5. 1945. Schließlich wurde bei Aufnahme der österreichischen Verwaltung der Bürgermeister von 1938, Johann Leitgeb, als Bürgermeister wiedereingesetzt. Unter seiner Führung wurde der Wiederaufbau der Gemeinde durchgeführt und die Versorgung der Ortsbevölkerung wieder geregelt."

Besonders die Häuser der Geflüchteten wurden geplündert. Daran waren neben den Sowjets und entlassenen Zwangsarbeitern auch Einheimische beteiligt. Den immer wieder zur Ablieferung herangezogenen Bauern fehlte es an Zugtieren und Saatgut. Dort, wo sie aussäen konnten, wurde die Frucht von den Pferden der Besatzungsmacht abgeweidet. Lebensmittelhilfslieferungen, wie sie im Westen Österreichs verteilt wurden, kamen im Burgenland zunächst nicht an.

Von den zahlreichen Übergriffen auch noch Jahre nach der Besetzung, die von der Besatzungsmacht nur selten verfolgt und aufgeklärt wurden, erregten einige großes Aufsehen, obwohl in den Medien nicht darüber berichtet werden durfte. In Horitschon, das schwere Kriegsschäden erlitten hatte und wo der beliebte Pfarrer Bauer von Russen erschossen worden war, wurde eine Familie, ein Mann und dessen Schwiegersohn erschossen, Tochter und Kind überlebten nur, weil die Waffe eine Ladehemmung hatte. Oft waren es nicht Besatzungssoldaten, sondern Deserteure und Marodeure in russischen Uniformen, die raubten, plünderten und vergewaltigten, so etwa in Eltendorf. Dort wurde im Juni 1945 beim Gendarmerieposten Anzeige erstattet gegen drei berittene und mit Machinenpistolen bewaffnete Männer in russischen Uniformen, die schon wochenlang besonders brutal ihr Unwesen trieben. Drei Hilfsgendarmen wurden gegen sie ausgeschickt, In Zahling erfuhren sie von einem weiteren Mord und einer Vergewaltigung in Kukmirn. Als die Gesuchten in Zahling auftauchten und vom Bürgermeister ein Pferd forderten griffen die Gendarmen ein. Es kam zu einem Feuergefecht, bei dem zwei der "Russen" getötet wurden. Sie wurden begraben, der dritte flüchtete. Der Vorfall konnte ein halbes Jahr geheim gehalten werden, wurde dann aber der Bezirkskommandantur verraten. Die Leichen wurden exhumiert, die Gendarmen sollten verhaftet werden, waren aber schon in die Steiermark geflohen. Nur ein junger Hilfsgendarm, der für Frau und zwei Kinder zu sorgen hatte, blieb. Er wurde vor ein Militärgericht gestellt, zum Tode verurteilt und zu 10 Jahre Zwangsarbeit in Sibirien "begnadigt". Obwohl sich bald herausstellte, dass die drei Gewalttäter keine Sowjetsoldaten sondern zwei ukrainische Deserteure und ein jugoslawischer Bandit waren, die auch von der Sowjetarmee gesucht wurden, wurde das Urteil keineswegs revidiert. Auch ein Gnadengesuch blieb unbeantwortet. Erst 1955 kehrte der Gendarm zurück, durch die lange Zwangsarbeit körperlich gebrochen. Der 11jährige Gustav Hollaubek verschwand  kurz vor Weihnachten 1945 spurlos. Erst nach 11 Jahren tauchte er in seiner Heimatgemeinde Bruckneudorf wieder auf, Er hatte aus Neugier einen Zug mit einem Russentransport erklettert und durfte trotz seines Weinens und Flehens nicht mehr aussteigen. In Budapest sorgte zunächst ein russischer Offizier für ihn, dann wurde er in ein Waisenhaus gesteckt. Erst als erwachsener und verheirateter Mann durfte er erstmals wieder - allerdings ohne Frau und Kind - seine Familie besuchen. . BF 1957, Nr14, S.4 

Die Bevölkerung musste der Roten Armee Hilfsdienste leisten, etwa Munition transportieren, sie wurde zu Schanzarbeiten herangezogen,  vor allem aber musste sie Lebensmittel zur Verfügung stellen, obwohl sie selbst kaum zu essen hatte. In den Industriebetrieben wurden die Maschinen abmontiert, etwa im Antimonbergwerk in Schlaining, und in die Sowjetunion abtransportiert. Alle Fahrzeuge wurden requiriert. Radioapparate und Waffen jeder Art mussten abgegeben werden.

Besonders schwer betroffen waren die Orte entlang der Hauptverkehrslinien, da die vielen durchziehenden Truppen ständig die Ablieferung von Lebensmitteln verlangten. An den Straßen gab es zahlreiche Kontrollposten, die man nur mit einem Passierschein der Besatzungsmacht überwinden konnte. Entlang der Durchzugsstraßen und Bahnlinien waren zehntausende Menschen unterwegs, neben den Besatzungstruppen, die häufig ausgewechselt wurden, dogenannte "Ostarbeiter", befreite Kriegsgefangene, deutsche Kriegsgefangene, die nach Osten abtransportiert wurden. Noch immer kamen viele Volksdeutsche, auf der Flucht oder aus ihrer Heimat vertrieben. 1946 erfolgte dann die Vertreibung der Ungarndeutschen, darunter auch etwa 20 000 Deutsche aus Ödenburg und Umgebung. Nur wenigen gelang es, im Burgenland eine neue Heimat zu finden. Sie wurden gegen ihren Willen nach Deutschland deportiert, wo ihnen unter 12 Millionen Vertriebenen noch viele Jahre in Lagern bevorstanden.

Im Burgenland waren 1200 Wohnungen komplett, über 4000 teilweise zerstört und 5000 beschädigt. Maschinen, Rohstoffe und Waren demontiert oder beschlagnahmt. Ein Viertel der Brücken war zerstört, die Straßen in einem desolaten Zustand. Bis  1947 waren die ärgsten Kriegsschäden beseitigt. Von der Marschallplanhilfe kam im Burgenland nur wenig an. Die Arbeitslosigkeit erreichte 1953 einen Rekordwert von 8 607 Personen (23 %).

Auch nach den ersten Wochen der Besetzung mit ihren Gewaltexzessen war die Unsicherheit nicht beendet. Von Oktober 1945 bis März 1946 wurden 44 Morde, 96 Raubüberfälle, 38 Notzuchtfälle, 274 Einbrüche, 63 schwere Körperverletzungen, 7 Menschenraube, 41 ungesetzliche Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen verzeichnet. In fast allen schweren Fällen konnten die Täter nicht verfolgt werden, weil es sich um Verbrecher in russischer Uniform handelte, aber auch ehemealige Zwangsarbeiter und und kriminelle Einheimische und ausländische Banden nützten die Unsicherheit.

Die politischen Verhältnisse in den Gemeinden waren von der Besatzungsmacht geprägt, die versuchte, einigerma0en geordnete Verhältnisse zu etablieren. Von den sowjetischen Ortskommandante wurden provisorische Bürgermeister eingesetzt. Wenn möglich waren es Kommunisten, etwa in Rust, Neufeld, Hornstein, Oberwart und Pinkafeld. Vielfach wareb es Leute, die sich bei der Besatzungsmacht angebiedert hatten. Oft waren es Bürgermeister aus der Zeit vor 1938 oder Sozialdemokraten aus der Zeit vor 1834.Die Bereitschaft, das Amt zu übernehmen, war nicht groß, da die Bürgermeister von der Kommandantur persönlich haftbar gemacht wurden. Komitees oder Gemeindeausschüsse wurden gebildet,unter paritätischer Beteiligung der von der Besatzungsmacht zugelassenen Parteien SPÖ, ÖVP und KPÖ.Nahezu jeder größere Ort hatte einen sowjetischen Ortsmilitärkommandanten. Diesem kam absolute Gewalt zu, auch über Leben und Tod. Die wenigsten von ihnen waren in der Lage, der Bevölkerung ein Gefühl der Befreiung zu vermitteln. In vielen Orten wurde eine "Hilfspolizei" aufgestellt. Aber die Sicherheitslage wurde allmählich besser.Aus den kleineren Orten zogen die Sowjets noch im Mai ab und im Laufe der Zeit konzentrierten sie ihre Soldaten in den großen Orten. In Rechnitz etwa hielten sich mehr Russen auf als der Ort Einwohner hatte.

In der unmittelbaren Nachkriegszeit verschlechterte sich die Situation der Landwirtschaft erheblich. Die Krigsschäden mussten beseitigt werden, Zugvieh und Geräte waren vielfach geplündert worden, vor allem fehlte es an Arbeitskräften, da sehr viele Männer noch in Kriegsgefangenschaft waren. Durch den Südostwall waren etwa 3000 ha Ackerland unbrauchbar geworden. Durch die Beschlagnahme von "deutschen" Vemögenswerten durch die Sowjets wurden viele Flächen der Nutzung entzogen. Die USIA kontrollierte etwa 52 000 ha landwirtschaftlicher Flächen, hauptsächlich aus dem Esterhazybesitz.  Durch Plünderungen besonders der Weinvorräte und des Viehs waren manche Gemeinden so verarmt, dass man um Notstandshilfen ansuchen musste.

Ein großes Problem war, dass die Befehle der Besatzungsmacht stets mündlich gegeben wurden. Es kam häufig vor, dass sich die betreffenden Offiziere dann nicht mehr erinnern konnten. Die Behörden behalfen sich, indem sie zumeist sofort Gedächtnisprotokolle anfertigten.

Für große Aufregung sorgte die Stationierung der  ungarischen 5. Honvéd - Division, die im April 1945 in das mittlere Burgenland und in das Gebiet zwischen Kirchfidisch und Kulm stationiert wurde. Man befürchtete den neuerlichen Anspruch Ungarns auf das Burgenland. Aber schon am 13. Mai wurden die Ungarn abgezogen. Am 16.Jänner 1947 legte der Gesandte Jugoslawiens einen Entwurf über einen Bevölkerungsaustausch von Burgenlandkroaten gegen Deutsche aus dem Gebiet Jugoslawiens vor. Dieser Vorschlag stieß sofort auf entschiedene Ablehnung der Burgenländischen Kroaten und löste Proteste aus. Die Forderungwurde später nicht wieder ehoben.

Die Besatzungsmacht verlangte von der Gendarmerie regelmäßige, zumeist monatliche Berichte über die Lage der Bevölkerung. Erst am 10. Feber 1954 gab der sowjetische Hochkommissar bekannt, in Zukunft auf diese Berichte verzichten zu wollen. Manche Bezirkskommandanturen forderten aber die Berichte weiterhin ein.

Die Besatzungsmacht verlangte jährlich aufwendige Feiern zum Jahrestag der "Befreiung". In Eisenstadt fand diese "Feier" zumeist vor dem Schloss statt. Gendarmerie und Musikkapelle hatten aufzumarschieren, die Leiter aller Behörden und die Schulkinder hatten zu dieser Veranstaltung zu erscheinen. Die ganze Zeremonie wurde von vielen nur widerwillig hingenommen, denn die Mehrheit der Bevölkerung sah in den Sowjets nun einmal nicht die Befreier, sondern die Besatzer.

Im gesamten Burgenland gab es 14 447 Mitglieder der NSDAP, 11094 Angehörige der SA und 172 SS-Angehörige. Der Anteil der Mitglieder an der Gesamtbevölkerung betrug 5,3 %, gemessen an der Einwohnerzahl von 1951. Die Anteile nach Bezirken waren unterschiedlich - etwas jöher in Eisenstadt und Rust, in den Bezirken Mattersburg und Oberpullendor (je 6,9 %).

Das Vorgehen gegen die ehemaligen Nationalsozialisten wurde von den Besatzungsmächten den österreichischen Behörden überlassen. Allerdings kam es kurz nach Kriegsende vor allem im sowjetischen Sektor zu willkürlichen Verhaftungen und vereinzelt auch noch später auf Grund von anonymen Anzeigen und Racheaktionen zu Verschleppungen in die Sowjetunion.

Von den ehemaligen Soldaten überlebtebn viele die Kriegsgefangenschaft nicht. Insgesamt waren 37 385 Burgenländer in Kriegsgefangenschaft. Dazu kamen mit 1. Jänner 1952 noch immer 4 756 Vermisste. In den großen amerikanischen Sammellager in Nord- und Westdeutschland (Rheinwiesen) waren die Verhältnisse katastrophal. Ohne die geringste Versorgung starben viele an Hunger und Krankheiten. Weit besser ging es den Kriegsgefangenen in den Lagern auf USA- Boden. Am meisten gefürchtet war die Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion und besonders grausam für viele in Jugosllawien, wo auf den berüchtigten Todesmärschen die Hälfte der Kriegsgefangenen ums Leben kam. Die insgesamt 79 Rücktransporte aus der Sowjetunion begannen 1947, die letzten fanden 1955 statt.Insgesmt waren 3850 Burgenländer in der Sojetunion, 517 in Jugoslawien gefangen. Unter den Heimkehrern aus Russland waren auch acht Frauen. Die Wiedereingliederung in die Familien und in das Wirtschaftsleben war oft mit großen Problemen verbunden.

Die ersten Maßnahmen wurden auf der Basis des "Verbotsgesetzes" vom 8. Mai 1945 getroffen, dann durch das "Kriegsverbrechergesetz" vom 26. Juni und schließlich durch das "Wirtschaftssäuberungsgesetz" vom 12. September 1945. Das Verbotsgesetz sah die Registrierung von allen Personen vor, die zwischen dem Verbot der NSDAP vom 19. Juni 1933 und dem 27. April 1945 in einem formalen Verhältnis zur NSDAP standen, vor - das waren Parteimitglieder, Anwärter auf die Mitgliedschaft, Angehörige der SS, der SA und anderer NS-Verbände. Wer sich nicht registrieren ließ konnte streng bestraft werden. Mit der Registrierung waren "Sühneleistungen", also Strafen, verbunden: Einweisung in ein Anhaltelager, Entzug der Staatsbürgerlichen Rechte (sie durften nicht wählen), Berufsverbot, Vermögensentzug oder Strafzahlungen. Im Burgenland gab es im Dezember 1945 vier Anhaltelager mit 402 Inhaftierten, im März 1946 sieben Lager mit 655 inhaftierten Personen. In jedem Bezirk wurde ein Lager eingerichtet. Das Wirtschaftssäuberungsgesetz schrieb die fristlose Entlassung aller "Registrierten" vor. Selbstständigen wurde der Gewerbeschein entzogen oder sie erhielten ein Berufsverbot. Es kam zu 115 Entlassungen und zu 78 Gewerbeentziehungen.

Nach dem Nationalsozialistengesetz vom 17.2. 1947 wurde zwischen belasteten und minderbelasteten Nationalsozialisten unterschieden. Belastet waren jene, die eine Funktion in der NSDAP innehatten. Parteimitglieder ohne Funktion galten nicht mehr als belastet. 1946 gab es im Burgenland 13 837 "Registrierte" , am 1,12. 1948 14287 Minderbelastete und 874 Belastete, darunter 15 Frauen. Im öffentlichen Dienst, einschließlich Lehrer, wurden mit 1. Dezember 1948 86 Belastete und 1106 Miinderbelastete erfasst. Die Minderbelasteten sollten bis 1950 vom Wahlrecht ausgeschlossen sein. Diese Frist wurde durch das Minderbelastetenamnestiegesetz verkürzt auf 1948. Es begann der Wettlauf der ÖVP und der SPÖ um die Stimmen der ehemals Minderbelasteten.

Nach dem Kriegsverbrecher- und dem Verbotsgesetz wurden bis 1955 876 Verfahren vor den "Volksgerichtshöfen" eingeleitet, in 196 Fällen kam es zu Verurteilungen.

Die Versorgung mit Lebensmitteln war in den ersten Nachkriegsjahren im Burgenland besonders schlecht. Im Oktober 1045 lag die Tagesration bei bei 804 Kalorien, in Wien hingegen bei 1549 Kalorien. Es drohte eine schwere Hungersnot. Erst mit der guten ERnte von 1947 entspannte sich die Situation leicht. Mit dem Ende der UNRA - Lieferungen 1947 schlitterte das Land dann aber erneut in eine Ernährungskrise. Erst ab 1952 war die Versorgung mit Lebensmitteln voll gewährleistet.

Auch in den ersten Nachkriegsjahren wurden die Lebensmittel bewirtschaftet. Die Bauern hatten alle Lebensmittel abzuliefern, insbesondere das Brotgetreide. Nur der Eigenbedarf   und das Saatgut durften zurückbehalten werden. Das Verfüttern von Getreide an die Tiere war strengstens verboten. Die Gendarmerie hatte den Schwarzhandel zu unterbinden. Die Situation zwischen Bevölkerung und Gendarmerie war sehr angespannt. Die Gendarmen ihrerseits waren schlecht entlohnt, der Lohn blieb manchmal über Wochen hinweg aus. So kam es zu manchen Zwischenfällen, ja in einigen Fällen zu schweren Unruhen. Ein Beispiel dafür sind die Unruhen in Gols.

Die Golser hatten das ihnen vorgeschriebene Kontingent an Brotgetreide nicht abgeliefert. Am 31. Oktober 1947 fand daher eine Visitation der dortigen Steegmühle durch Beamte des Österreichischen Brauwirtschaftsverbandes statt. Es wurden Schwarzvermahlungen und verbotene Mengen an Getreide festgestellt. Daraufhin wurde der Müller im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl von der Gendarmerie verhaftet und in das Bezirksgericht Neusiedl eingeliefert. Am 5. 11. kam ein Beamter der Bezirkshauptmannschaft zu weiteren Untersuchungen zur Mühle, wo er von einer größeren Menschenmenge wenig freundlich empfangen wurde. Diese verlangte die Herausgabe ihres Mehls. Er lenkte den Zorn auf den Bürgermeister, der angeblich die Mahlkarten nicht hatte ausstellen lassen. Das half aber nicht viel. Der Beamte wurde von etwa zehn Burschen verprügelt. Nur unter Gendarmerieschutz konnte er die Mühle verlassen. Der Bezirkshauptmann ließ daraufhin die Schulabteilung der Gendarmerieschule Rust ausrücken. Am 6.11.1947 gelang es, drei der Burschen zu verhaften. Dies hatte nun einen regelrechten Aufruhr zur Folge. Die alarmierte Ortsbevölkerung, angeblich 1200 Personen, eilte herbei. Die Gendarmerie drohte den Waffengebrauch an, was aber nicht viel nützte. Die Gendarmen wurden verhöhnt und beschimpft. Sie gaben schließlich scharfe Schüsse gegen die Demonstranten ab, Ein 19-jähriger Bursche wurde getötet, vier weitere verletzt. 25 Personen wurden verhaftet.  (Chronik des Landesgendarmeriekommandos Burgenland). (Nach: Wolfgang Bachkönig)

Die wirtschaftliche Situation

Das Burgenland hatte in der Rüstungsindustrie des Dritten Reiches keine wichtige Rolle gespielt. Ledigloch einige Fertigungsstätten wurden in aufgelassene Fabrikshallen verlegt, etwa die Messerschmittfertigung in Neudörfl (Wr. Neustädter Flugzeugwerke) oder die Fertigung von A 4 (=V 2) Raketenteilen im Zillingdorfer Wald (Raxwerke Wr. Neustadt). Für die Wehrmacht produzierten Hutter und Schranz (Drahtwaren) und Alexander Putsch (Decken) in Pinkafeld und die Berndorfer Metallwarenfabrik in Großpetersdorf. Von großer Bedeutung war der Schlaininger Antimonbergbau der Bleiberger Berwerksunion. Die Situation der Industrie 1945 war durch Zerstörungen und Demontagen durch die Sowjetarmee gekennzeichnet. Maschinen, aber auch Rohstoffe und Waren wurden beschlagnahmt. Fünf Betriebe mit 284  Arbeitern und 36 Angestellten  wurden als "Deutsches Eigentum" von den Sowjets übernommen, etwa der Antomonbergbau, das Sägewerk in Jennersdorf und die Neusiedler Schilfverwertung der Gebrüder Müller. Diese Betriebe wurden dem sowjetischen USIA - Konzern eingegliedert. Dazu kamen zwei landwirtschaftliche Betriebe mit 525 Arbeitern und 114 Angestellten. Auch die Esterházy - Domäne, etwa 32 000 ha, wurde von der USIA übernommen, die in den Forsten Raubbau betrieb. Landwirtschaftliche Flächen wurden durch Pachtverträge an Kleinbauern und Landarbeiter vergeben und wurden zu einem politischen Druckmittel der Besatzungsmacht zugunsten der KPÖ.

Im wiedererrichteten Burgenland ging man unverzüglich daran, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Ende Oktober 1945 fand bereits eine "Industriekonferenz" des Nordburgenlandes statt. Noch aber war die Unsicherheit groß, da die Besatzungsmacht mit "Rückstellungskommissionen" die Betriebe durchsuchte und oft Maschinen abtransportieren ließ oder nach Anhaltspunkten, etwa in Kreditverträgen, suchte, um ein "Deutsches Eigentum" nachweisen zu können.

1946 waren im Burgenland nur 25 Industriebetriebe mit mehr als 20 Beschäftigten in Betrieb, davon 10 im Bereich Steine und Erden, also hauptsächlich Ziegelöfen, und 6 Betriebe der Textilindustrie. Obwohl einige Betriebe der Ziegelindustrie (Wimpassing, Güssing) zerstört waren nahm die Produktion sofort einen nbachtlichen Aufschwung, da der Bedarf an Baumaterialen sehr groß war. Zu den größten Ziegelwerken gehörten Neusiedl a. S., Jennersdorf, Pinkafeld, Walbersdorf und Großpetersdorf. Neben den drei großen Sägewerken in Mattersburg, Lockenhaus und Lackenbach gab etwa 70 kleine Sägen. Holzverarbeitende Betriebe waren Johann Braun in Lockenhaus und die 1946 gegründete Neudörfler Türen-, Fenster- und Möbelfabrik.

Die Kohleförderung war mit Kriegsende stark zurückgegangen. Tauchen stand bis Ende 1945 unter Wasser. 1946 wurden dort 2766 t pro Monat gefördert. Kleinere Abbaue wie etwa in Steinbrunn wurden wieder in Betrieb genommen. 1947 wurde in Neufeld ein neuer Tagebau erschlossen, ebenso wurde der Abbau in Pöttsching, Ritzing und Bubendorf begonnen. Bis 1949 konnte die Gesamtproduktion auf 157 404 t gesteigert werden. Der Antimonbergbau kam nur sehr langsam wieder in Schwung, Von 381 Bergleuten vor Kriegsende waren 1946 nur mehr 38 in Arbeit.

Die Textilfabriken in Pinkafeld, Neufeld, Neudörfl, Hornstein, Lockenhaus und Rudersdorf konnten bald nach Kriegsende die Produktion wieder aufnehmen, Die Neufelder Hanf-, Jute- und Textilindustrie war von Kriegsschäden verschont geblieben und hatte 1946 518 und 1947 schon wieder 1031 Arbeiter in Beschäftigung. Die Hirmer Zuckerfabrik war schon 1940/41 stillgelegt worden, die Siegendorfer Zuckerfabrik wurde ausgeplündert und litt unter Rohstoffmangel. Sie konnte den Betrieb erst wieder 1946 aufnehmen, mit bescheidenen Ergebnissen. Erst 1948 ging es aufwärts. Die Stoober Tonwarenfabrik diente der Besatzungsmacht als Kaserne und später als Lazarett. Die "Hausindustrie" lebte im Gefolge der großen Not wieder auf (Schilfverarbeitung, Korbmacherei, Sesselerzeugung ...), ja selbst Hausspinnerei und -weberei wurde wieder aktiviert.

Die gewerbliche Wirtschaft musste neu organisiert werden. Noch im November 1945 wurde ein "Provisorischer Kammerausschuss für Gewerbe, Handel, Verkehr und Gaststättengewerbe" gegründet. Im Dezember 1946 wurde die Burgenländische Handelskammer in Eisenstadt errichtet. Es wurden zahlreiche neue Gewerbeberechtigungen erteilt, besonders viele für Schuh- und Kleidermacher. 1949 hatte die Kammer 5 751 Fachgruppenmitglieder. Noch dünn gesät waren die Gas- und Wasserleitungsinstallateure, die Elektromechaniker und die Kraftfahrzeugmechaniker. Der Großteil der Gewebebetriebe waren Klein- und Kleinstbetriebe.

1945 waren viele Straßen in einem desolaten Zustand, ein Viertel der Brücken war zerstört. Die Autobusunternehmungen weigerten sich, die burgenländischen Straßen zu befahren. Im gesamten Südburgenland stand bei Kriegsende nur ein einziger Holzgas-LKW zur Verfügung. Bis 1949 konnten die meisten Straßen notdürftig repariert werden. 1948/49 wurde mit dem Bau der Nord-Süd - Verbindung begonnen. In der Elektrizitätsversorgung war die Situation günstiger. Im Norden übernahm die niederösterreichische Elektrizitätswirtschafts - AG  (NEWAG) die Anlagen der Eisenstädter Elektrizitäts - AG. Im Süden schlossen sich die Steirische Wasserkraft - Elekrizitäts - AG (STEWEAG), die Burgenländische Elektrizitäts Ges.m.b.H. und die OSTBURG zusammen. Von 1938 bis 1945 war dort die Versorgung stark ausgebaut worden. Die Kriegsschäden waren allerdings enorm. Trotzdem konnte die Versorgung im Herbst 1945 bereits wieder aufgenommen werden. Stromabschaltungen über mehrere Stunden waren allerdings noch immer auf der Tagesordnung.

Landwirtschaft, Ernährung, Lebensstandard

Die Situation der Landwirtschaft in der Zwischenkriegszeit war nicht rosig. Zwar kam es zu erheblichen Produktionssteigerungen, die Absatzkrise machte aber schwer zu schaffen. Bis 1937 etwa war der burgenländische Wein kaum zu verkaufen. Nach dem Anschluss an das Dritte Reich öffnete sich ein großer Markt. Die Entschuldungsaktion für die vielen schwer verschuldeten Bauern lief sofort an. Anträge mussten bis 31. Dezember 1938 gestellt werden. Die Schulden wurden mit einem rückzahlbaren Darlehen des Reiches getilgt, darüber hinaus wurden langfristige Darlehen gewährt und es gab auch Aufbaukredite. Alle diese Maßnahmen waren an eine Mindestgröße des Betriebes gebunden. Während des Krieges hatte die Landwirtschaft unter dem Arbeitskräfte- und Treibstoffmangel zu leiden. Kriegsgefangene und "Ostarbeiter" wurden zudem aus der Landwirtschaft abgezogen und im industriellen Bereich eingesetzt. Mit den "Zivilarbeitern" gab es außerdem zunehmend disziplinäre Probleme. Die Hauptlast der Arbeit hatten die Frauen zu tragen. Auch wetterbedingt gingen die Ernteerträge zurück. Das Absatzproblem wurde in kürzester Zeit gelöst, der Bedarf an Lebensmittel stieg und die Vorräte waren bald verbraucht. Die für die burgenländischen Bauern meist unbezahlbaren Maschinen wurden nach dem Anschluss auch für Mittelbetriebe rentabel. Traktore wurden in Österreich schon ab 1924 (mit Eisenreifen) und ab 1932 (mit Gummireifen) erzeugt, blieben aber meist auf Großbetriebe beschränkt. Mit dem Anschluss an Deutschland erlebte die Landmaschinenproduktion zunächst einen Aufschwung, allerdings nur für kurze Zeit, denn die Fabriken wurden bald in die Rüstungsproduktion eingegliedert. Der kriegsbedingte Mangel an Treibstoff, Dünger und Hilfsstoffen machte sich aber bald bemerkbar. 1945 wurden die wenigen vorhandenen Traktoren verschleppt. Schon 1946 entwickelte Steyr - Daimler - Puch Traktoren mit 26 PS (der berühmte Steyr 180), die aber erst 1948 serienreif waren.  Die Brotgetreideflächen wurden eingeschränkt, der Anbau von Öl- und Faserpflanzen begünstigt. In Wallern wurde 1938 eine Hanffabrik errichtet. Der Arbeitskräftemangel trug dazu bei, dass nun viele Felder nur mehr extensiv bewirtschaftet wurden. Die Zwangsbewirtschaftung mit ihren bis in Einzelheiten gehenden Vorschriften verärgerten auch viele Bauern.

In der Nachkriegszeit mussten 2000 ha Kulturland, die durch Südostwall, Bombentrichter, Kriegseinwirkungen verwüstet waren, rekultiviert werden. Die Wintersaat 1944/45 wurde vielfach von den Pferden der Besatzungsmacht abgeweidet. Der Tierbestand war durch Requirierungen stark reduziert. Ganze Waldungen wurden abgeholzt, Obst und Weinkulturen schwer in Mitleidenschaft gezogen. Maschinen und Geräte wurden oft beschlagnahmt oder gestohlen. Es fehlte an Saatgut, etwa für den Kartoffelanbau. Saatgut musste erst durch verbotenen Tauschgeschäfte besorgt werden. 1946 war ein Katastrophenjahr. Die Ernte brachte nur die Hälfte von 1937 oder 1943 ein. Durch die Sowjetarmee wurde vereinzelt Treibstoff für die Landwirtschaft zugeteilt. Obwohl vom neuen Befehlshaber Konev verboten wurden manche Bauernhöfe von den Russen beschlagnahmt und die Ernte von ihnen eingebracht. Katastrophal war der Viehbestand. Erst 1946-1948 konnten Verbesserungen durch Ankaufaktionen in den westlichen Bundesländern Verbesserungen erzielt werden.Traktoren, Mäh- und Dreschmaschinen waren vielfach requiriert. Der Bestand an LKW sank von 233 im Jahre 1944 auf 28. Vereinzelt gab es Hungerdemonstrationen, etwa in Neudörfl.  Erst 1950 wurden die Produktionsmengen der Vorkriegszeit wieder erreicht.

Die Versorgung mit den rationierten Lebensmitteln  funktionierte bis Kriegsende einigermaßen. Der Hamsterverkehr im Umland von Wien, besonders in den Weinbauorten am See, nahm aber trotzdem im Winter 1943/44 stark zu, Die Wiener tauschten allerlei Gebrauchsgegenstände gegen Lebensmittel, vor allem aber Wein, ein. Der Landrat des Kreises Bruck, zu dem ja auch der Bezirk Neusiedl gehörte, ordnete einen Großeinsatz der Gendarmerie gegen Schwarzhändler und Hamsterer an. Anfang 1945 kam der Hamsterverkehr dann völlig zum Erliegen. Aus Ungarn wurde viel Schweineschmalz und Selchfleisch geschmuggelt. Es gab ungarische Schmugglerbanden, die bis zu 10 Träger beschäftigten, aber auch die einheimische Bevölkerung war daran beteiligt. Vereinzelt kam es zu Abgabenverweigerungen wie etwa in Weingraben. 1944 ging die Milchanlieferung stark zurück, Gemüse war knapp und Kartoffel mussten durch Hülsenfrüchte ersetzt werden.

Nach Kriegsende verschlechterte sich die Ernährungssituation. Beschlagnahmungen und Plünderungen waren an der Tagesordnung, besnders Wein und Vieh wurden oft ohne Entschädigung beschlagnahmt. Manche Gemeinden waren derartig ausgeplündert, dass man sie zu Notstandsgemeinden ekrklären musste. So wie im niederösterreichischen Industrieviertel herrschte auch in den angrenzenden Arbeiter- und Pendlergemeinden Hunger. In Wr. Neustadt standen im April 1945 80 Kalorien pro Tag und Person zur Verfügung, im September waren es 300. Erst mit der Schaffung des burgenländischen Ernährungsamtes und von Ernährungsausschüssen bei den Bezirkshauptmannschaften und in den Gemeinden im Herbst 1945 konnte man sich einen Überblick über die Versorgung verschaffen. Die Einführung der Lebensmittelkarten funktionierte zunächst aber nicht. Viele kleine burgenländische Dörfer führten überhaupt keine Lebensmittelverteilungen durch. In den anderen Gemeinden wurden selten die amtlich festgesetzten Rationen ausgegeben. Zum Bezug aufgerufen wurde jeweils nur dann, wenn gerade etwas zu verteilen war. Am 3. November 1945 kam es in der Neufelder Jutefabrik zu einer Protestversammlung, man verlangte die Aufbesserung der Wochenration von 1 kg. Brot, 50 dkg Mehl, 15 - 20 dkg Fleisch (kein Zucker, kein Fett), insgesamt mit einem Nährwert von 700 - 800 Kalorien pro Tag und Person. Durch den hohen Anteil an Selbstversorgern und Teilselbstversorgern in der burgenländischen Bevölkerung - insgesamt mehr als die Hälfte der Bevölkerung - war die Situation in vielen Dörfern aber nicht so dramatisch, obwohl natürlich auch dort alle Lebensmittel über die Selbstversorgung hinaus abgeliefert werden mussten. Nur das Saatgut durfte zurückbehalten werden. 1945/46  war jedenfalls auch im Burgenland ein Hungerwinter. Zusätzlich zur einheimischen Bevölkerung mussten ja auch noch etwa 14 000 bis 20 000 Flüchtlinge, vor allem vertriebene Volksdeutsche, versorgt werden.  Besonders schlecht war es auch um die medizinische Versorgung bestellt.  1946 gab es im ganzen Land kein einziges Rettungsauto, die Apotheken waren ausgeplündert.

Arbeitergemeinden und die Weinbauerngemeinden des Nordburgenlandes waren auf Fremdversorgung angewiesen. Nach den "amtlichen" Rationen aber war das Burgenland zunächst aber schlechter gestellt als die westlichen Bundesländer. In der Praxis erhielt im Feber 1946 ein "Normalverbraucher" 1400  g Brot, 200 g Fleisch, 40 g Fett und 200 g Kartoffel  wöchentlich, insgesamt etwa 800 Kalorien. Milch bekamen nur die Kinder zugeteilt. Erst im Frühjahr 1946 wurde zeitweise auch etwas Zucker ausgegeben. Erst im Sommer 1946 begann sich die Ernährungssituation etwas zu bessern. Ab November 1946 konnte der Kaloriensatz schon auf 1550 erhöht werden. Die "1. Mai - Spende" der Roten Armee wurde zwar propagandistisch stark betont, war aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein  (1 kg Brot, 150 g Fleisch, 50 g Öl, 400 g Hülsenfrüchte, 150 g Zucker). Im März 1946 liefen erste Hilfsmaßnahmen aus dem Ausland an. Aus der "Schweizer Spende" erhielten die nordburgenländischen Gemeinden Karotten und Fett. Das Burgenland lieferte bereits Milch und Butter sowie Brotgetreide - trotz der schlechten Eigenversorgung - nach Wien. Bei Kartoffeln, Gemüse und Obst gab es bereits einen Überschuss. 64,6 % der Brotgetreideernte sollten abgeliefert werden, weit mehr als aus jedem anderen Bundesland. Diese Quote konnte aber bis Ende 1946 nur zu 32,5 % erfüllt werden. Erst die gute Ernte 1947 brachte eine leichte Entspannung, ab 1949 konnten die Rationierungen stufenweise aufgehoben werden. Die "Bewirtschaftung" blieb aber bis 1952/53 bestehen. Es gab Razzien und "Hofbegehungen" durch die Behörden. Besonders streng wurden die Mühlen kontrolliert, von denen auch einige beschlagnahmt bzw. stillgelegt wurden. In Gols wurde 1947 ein Mühlenbesitzer verhaftet. Die Bauern wehrten sich - wie bereits geschildert -  gegen die Getreidebeschlagnahmung und griffen die Gendarmen an. Es kam zu einem Schusswechsel, der sogar ein Todesopfer forderte.

Die Belieferung mit Schuhen, Wintermänteln und Heizmaterial war schon im Winter 1944 unzulänglich, im Mai 1945 wurde auch die Treibstoffzuteilung halbiert. Brennstoffmangel herrschte vor allem im Seewinkel. Eines der größten Probleme war im letzten Kriegsjahr und dann besonders nach Kriegsende der Fahrzeugmangel. Von den 1938 vorhandenen 977 PKW und 1979 Krafträdern waren Ende 1945 nur 35 PKW und 53 Motorräder sowie 28 LKW - von 393 - vorhanden. Von 58 Autobussen war kein einziger mehr da. Konsumgüter kamen nahezu ausschließlich durch Hamsterverkäufe ins Land. Die Wiener Schwarzmarktzentren am Naschmarkt und Resselpark wurden hauptsächlich aus dem Burgenland beliefert. Der Schwarzmarkt nahm trotz hoher Geld- und Arreststrafen einen gewaltigen Umfang an. Die Hamsterfahrten hatten bedrohliche Dimensionen. Im Sommer 1946 kamen etwa 3000 Wiener mit dem Zug nach Wiesen, Mattersburg und Marz, plünderten Gärten und Kartoffeläcker, beschädigten Bäume, bedrohten und schlugen Bauern und Flurwächter. Ein schon aufgehobenes "Rucksacktourismusverbot" musste erneuert werden, Kontrollen auf Bahnhöfen und STraßenkreuizungen eingeführt werden. Erst nach 1948 verlor der Schwarzmarkt allmählich an Bedeutung.

Erst in den Jahren 1948 und 1949 konnten die Rationierungen auf vielen Gebieten abgeschafft werden, zunächst bei Schuhen und Textilien. 1950 hatte sich die Lage weitgehend normalisiert. Nur für einzelne Lebensmittel blieb die Bewirtschaftung bis 1952/53 aufrecht.

Der Wiederaufbau der Landwirtschaft kam allmählich in Schwung. Zwischen 1946 und 1959 wurden aus dem Landwirtschaftlichen Wiederaufbaufonds Beihilfen gewährt, die bis zu 75 % der Baukosten betragen konnten.Dur3ch die UNRA - Hilfsprogramme der UNO gelangten Lebensmittellieferungen, aber auch Saatgut, Werkzeuge, Dünger und Pflanzenschutzmittel sowieMaschinen (traktoren, Pflüge, Eggen, Sämaschinen usw. ins Burgenland. Weit wichtiger aber war der Marshallplan (ERP), obwohl davon nur ein sehr geringer Prozentsatz (0,33 %) ins Burgenland gelangte. Die Verteilung erfolgte über die Landwirtschaftskammer. Es wurden niedrigverzinste Darlehen gewährt. Auch genossenschaftliche Investitionen wurden gefördert (Lagerhäuser, Bauernschulen, Molkerei Oberwart). Auch Großbetriebe erhielten Förderungen. Mit ERP -Geldern wurden etwa Dreschmaschinen und Traktoren gekauft. Das lanwirtschaftliche Produktionsniveau konnte Anfang der 1950e Jahre allmählich den Vorkriegsstand erreichen und schon bald erheblich übertreffen. Der "freie Markt" war aber weiterhin durch Gesetze (Milchwirtschafts-, Getreidewirtschafts-, Viehverkehrsgesetz) eingeschränkt.

Jedenfalls war das Burgenland in den beiden ersten Jahrfzehnten nach dem Krieg noch stark von der Landwirtschaft dominiert. 1951 waren noch 63,8 % der Bevölkerung in der Land- und orstwirtschaft tätig. Damit war die Agrarquote doppelt so hoch wie im übrigen Österreich (32,6 %). Deentsprechend groß war der "Landhunger" und die Bodenreform blieb ein aktuelles Thema, geschürt auch von der kommunistischen Partei und der hinter ihr stehenden sowjetischen Besatzungsmacht. Die Kommunisten forderten eine Aufteilung des Großgrundbesitzes. Diese Diskussion verlor erst in den späten 1950er Jahren mit dem Einsetzen des großen Strukturwandels in der Landwirtschaft an Bedeutung. Dazu trug auch die Bereitschaft Esterhazys zu Landverkäufen bei. Etwa 8500 ha gelangten so in "Bauernhand". In den 1960er Jahren setzte dann der Strukturwandel voll ein.  Die Motorisierung verringerte die Zahl der Landarbeiter und Taglöhner. Diese fanden aber als Pendler in der aufblühenden Industrie ausreichend und besser bezahlte Arbeitsplätze. Vielfach war damit auch Abwanderung aus dem Dorf verbunden. Immer mehr Kleinbetriebe konnten die Familien nicht mehr ernähren und wurden zu Nebenerwerbsbetrieben.  1957 gab es 4321 Traktoren, 1966 schon 15 133. Die Zahl der Mähdrescher stieg von 60 im Jahre 1953 auf 1371 im Jahre 1966. Die Agrarquote - 1961 noch 48,4 % - sank bis 1971 auf 26,6 % , bis 1981  auf 14,3 % und bis 1991 auf 8,2 %. Sie halberte sich also alle 10 Jahre!

Prozesse vor dem Volksgerichtshof gegen ehemalige Nationalsozialisten

Im gesamten Burgenland gab es 14 447 Mitglieder der NSDAP, 11 094 Angehörige der SA und 172 SS-Angehörige. Der Anteil der Mitglieder an der Gesamtbevölkerung betrug 5,3 %, gemessen an der Einwohnerzahl von 1951. Die Anteile nach Bezirken waren unterschiedlich - etwas höher in Eisenstadt und Rust, in den Bezirken Mattersburg und Oberpullendorf (je 6,9 %).

Das Vorgehen gegen die ehemaligen Nationalsozialisten wurde von den Besatzungsmächten den österreichischen Behörden überlassen. Allerdings kam es kurz nach Kriegsende vor allem im sowjetischen Sektor zu willkürlichen Verhaftungen und vereinzelt auch noch später auf Grund von anonymen Anzeigen und Racheaktionen zu Verschleppungen in die Sowjetunion.

Die ersten Maßnahmen wurden auf der Basis des "Verbotsgesetzes" vom 8. Mai 1945 getroffen, dann durch das "Kriegsverbrechergesetz" vom 26. Juni und schließlich durch das "Wirtschaftssäuberungsgesetz" vom 12. September 1945. Das Verbotsgesetz sah die Registrierung von allen Personen vor, die zwischen dem Verbot der NSDAP vom 19. Juni 1933 und dem 27. April 1945 in einem formalen Verhältnis zur NSDAP standen, vor - das waren Parteimitglieder, Anwärter auf die Mitgliedschaft, Angehörige der SS, der SA und anderer NS-Verbände. Wer sich nicht registrieren ließ konnte streng bestraft werden (Haftstrafe bis zu fünf Jahren). Wer in der Verbotszeit Illegaler Nationalsozialist war wurde des Hochverrates angeklagt fünf bis zehn Jahre Haft). Funktionäre und ausgezeichnete Parteimitglieder mussten mit einer doppelt so hohen Strafe rechnen. Über 40 % aller Verfahren vor dem Volksgerichtshof waren der Kategorie der "Illegalität" zuzuordnen. Mit der Registrierung waren "Sühneleistungen", also Strafen, verbunden: Einweisung in ein Anhaltelager, Entzug der Staatsbürgerlichen Rechte (sie durften nicht wählen), Berufsverbot, Vermögensentzug oder Strafzahlungen. Im Burgenland gab es im Dezember 1945 vier Anhaltelager mit 402 Inhaftierten, im März 1946 sieben Lager mit 655 inhaftierten Personen. In jedem Bezirk wurde ein Lager eingerichtet. Das Wirtschaftssäuberungsgesetz schrieb die fristlose Entlassung aller "Registrierten" vor. Selbstständigen wurde der Gewerbeschein entzogen oder sie erhielten ein Berufsverbot. Es kam zu 115 Entlassungen und zu 78 Gewerbeentziehungen. Weitere Sanktionen waren die Entlassung aus dem öffentlichen Dienst, 856 Personen,  Verbot, leitende Funktionen in der Wirtschaft zu übernehmen, Pensionskürzungen, Ausschluss vom aktiven Wahlrecht auf 5 Jahre und vomn passiven Wahlrecht auf Lebenszeit.

Nach dem Nationalsozialistengesetz vom 17.2. 1947 wurde zwischen belasteten und minderbelasteten Nationalsozialisten unterschieden. Belastet waren jene, die eine Funktion in der NSDAP innehatten. Sie durften zur Zwangsarbeit und zur Anhaltung in Lagern herangezogen werden. Parteimitglieder ohne Funktion galten nicht mehr als belastet. 1946 gab es im Burgenland 13 837 "Registrierte" , am 1,12. 1948 14287 Minderbelastete und 874 Belastete, darunter 15 Frauen. Im öffentlichen Dienst, einschließlich Lehrer, wurden mit 1. Dezember 1948 86 Belastete und 1106 Miinderbelastete erfasst. Die Minderbelasteten sollten bis 1950 vom Wahlrecht ausgeschlossen sein. Diese Frist wurde durch das Minderbelastetenamnestiegesetz verkürzt auf 1948. Es begann der Wettlauf der ÖVP und der SPÖ um die Stimmen der ehemals Minderbelasteten. Ab 1948/49 wurden viele Maßnahmen gegen die ehemaligen Nationalsozialisten durch Amnestiebestimmungen abgeschwächt. An den Wahlen vom 9. Oktober 1949 durften die 450 000 Minderbelasteten bereits teilnehmen.

Die nach dem Kriegsverbrechergesetz erhobenen Anklagen betrafen überwiegend Delikte "hinter der Front" (Denunziation, missbräuchliche Bereicherung, Misshandlungen , Verletzung der Menschenwürde) Als Kriegsverbrecher galten alle Hoheitsträger der NSDAP und der SS. Sie mussten mit der Todesstrafe rechnen. In ganz Österreich wurden 28 148 Anklagen erhoben, 23 477 Verfahren mit einem Urteil abgeschlossen. 13 607 Personen wurden schuldig gesprochen. Es gab 43 Todesurteile und 29 Verurteilungen zu lebenslanger Haft. Ab 1948 gerieten die Volksgerichte zunehmend in die Kritik, vor allem wegen der rückwirkenden Verfolgung von Tatbeständen. Aber auch der beginnende Kalte Krieg trug zur Einstellung von Verfahren bei. 1957 beendete das Amnestiegesetz das weitere Vorgehen gegen Nationalsozialisten. Aber erst im Dezember 1955 wurden die Volksgerichtshöfe aufgehoben, weitere Verfahren der ordentlichen Gerichtsbarkeit übertragen

Nach dem Kriegsverbrecher- und dem Verbotsgesetz wurden im Burgenland bis 1955 876 Verfahren vor den "Volksgerichtshöfen" eingeleitet, in 196 Fällen kam es zu Verurteilungen.

Unmittelbar nach Kriegsende wurden die "Volksgerichte" eingesetzt, Sondergerichte zur Verfolgung von Straftaten in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Gerichtshöfe setzten sich zusammen aus zwei Berufsrichtern, drei Schöffen und dem Schriftführer. Die Schöffen wurden anfangs den Listen entnommen, die die drei zugelassenen politischen Parteien vorlegten. Die für ordentliche Gerichtsverfahren geltenden Rechte wurden außer Kraft gesetzt, etwa das Einspruchsrecht gegen die Anklageschrift, das Recht auf Berufung oder Nichtigkeitsbeschwerde. Das Volksgericht entschied also in erster und einziger Instanz. Falls eine Verfolgung nicht möglich war konnte ein eigenes Verfahren auf vollständigen Verlust des Vermögens des Beschuldigten durchgeführt werden.

Die rechtlichen Grundlagen waren das Verbotsgesetz und das Kriegsverbrechergesetz. Als Kriegsverbrecher wurden alle Hoheitsträger der NSDAP eingtestuft, also Gauleiter und Kreisleiter. Gauleiter Hugo Jury von Niederdonau beging Selbstmord, sein Vermögen wurde für verfallen erklärt. Gauleiter Siegfried Uiberreither von der Steiermark konnte sich einer drohenden Auslieferung an Jugoslawien durch Fluch bnach Südamerika entziehen. Später kehrte er nach Deutschland zurück, wo er bis 1984 unter falschem Namen lebte. Tobias Portschy stellte sich der britischen Besatzungsmacht. Er war für zwei Jahre im englischen Lager Wolfsberg interniert. 1948 fand der Prozess gegen ihn vor dem Volksgerichtshof Graz statt. Er wurde im März 1949 schuldig gesprochen und zu 15 jahren schweren Kerkers verurteilt. Portschy stritt ab, dass er als Gauleiterstellvertreter Amtsträger der Partei war. Er wurde in der Strafanstalt Graz - Karlau interniert. 1950 stellt er ein Gnadengesuch an den Bundespräsidenten. Er bat um bedingten Strafnachlass und machte seine Erhaltungspflicht für Frau und Kind geltend. Portschy konnte Bestätigungen und Bescheinigungen, u.a. vom Landeshauptmann Karall, zu seinen Gunsten vorlegen. Im Feber 1951 wurde er von Bundespräsident Körner bedingt begnadigt und bedingt aus der Haft entlassen. Seinen Doktor - Titel bekam er zurück, seinen Beruf als Rechtsanwalt durfte er jedoch nicht wieder ausüben. Zusammen mit zwei Brüdern betrieb er einen Elektrogroßhandel in Graz.

Hans Arnhold, Gauleiterstellvertreter im Burgenland, wurde wegen Hochverrats und "Illegalität" zu vier Jahren Haft und Vermögensverfall verurteilt. Im ersten Prozess wurde er freigesprochen. Im März 1950 wurde der Freispruch aufgehoben, da neue Beweise gegen ihn in seiner Funktion als Kreisleiter aufgetaucht waren. Ermittlungen wegen Ermordung jüdischer Zwangsarbeiter und wegen der "Arisierung einer Winer Villa wurden aber eingestellt.

Auch gegen die nationalsozialistischen Kreisleiter, allen voran Eduard Nicka und Paul Kiss, gab es Volksgerichtshofprozesse. Den Kreisleitern konnte ein direkter Mordbefehl in vielen Fällen nicht nachgewiesen werden. Nicka wurde im Mai 1946 in Leibnitz verhaftet. Er war in Graz und Wien inhaftiert. Nicka konnte zahlreiche Zeugenaussagen zu seinen Gunsten vorweisen. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren wegen des Verdachts der Ermordung jüdischer Zwangsarbeiter, wegen Brandstiftung, wegen Quälereien und Misshandlungen ein. Es blieb die Anklage wegen "Illegalität" und wegen der Tätigkeit als Kreisleiter und SA- Sturmbannführer. Er wurde zu drei Jahren Haft und Vermögensverfall verurteilt. Nicka konnte geltend machen, dass er nie zum Kreisleiter ernannt wurde.

Paul Kiss, Kreisleiter von Oberpullendorf, wurde wegen Hochverrats, "Illegalität", wegen Denunziation und wegen seiner Tätigkeit als Kreisleiter angeklagt. Er wurde zu zehn Jahren Haft und Vermögensverfall verurteilt. Hermann Roch, der Kreisleiter von Fürstenfeld (Bezirke Güssing und Jennersdorf) wurde zu fünf Jahren schweren Kerkers verurteilt. Er wurde im Dezember 1948 im Zuge der "Weihnachtsamnestie", enthaftet. 1951 wurde seine Reststrafe nachgesehen. Der letzte Kreisleiter von Fürstenfeld, Eduard Meissl, konnte fliehen. Gegen den Leiter des Unterabschnittes Reinersdorf, Bruno Strebinger, der den Befehl Uiberreiters bzw. Meissls zur Erschießung nicht gehfähiger Juden bei der Evakuierung des Südostwalles weitergegeben hatte, wurde in zwei "Stremer Judenmordprozessen" im Jahre 1948 zum Tode verurteilt, das Todesurteil dann aber wegen subjektiven Befehlsnotstandes in lebenslange Haft umgewandelt. 1955 wurde er begnadigt. Die Verfahren gegen die Kreisleiter von Eisenstadt, Brauner, und Bruck a. Leitha, Anton Silbernagel, wurden eingestellt.

Gegen Ortsgruppenleiter wurden 93 Voruntersuchungen oder Vorerhebungen eingeleitet. Mehr als ein Drittel der Verfahren wurden wegen fehlender Beweise eingestellt, 30 % der Verfahren endeten mit Freisprüchen. Verfahren des Volksgerichtshofes gab es gegen den Ortsgruppenleiter von Müllendorf, den Tierarzt Josef Koffinger. Er wurde zu sieben Jahren schweren Kerkers verurteilt. Nach Wiederaufnahme des Verfahrens wurde die Strafe auf zwei Jahre herabgesetzt. Der Ortsgruppenleiter von Kemeten Josef Ritter bekam ein Jahr schweren Kerkers und Vermögensverfall. Später wurde er von allen Anklagepunkten freigesprochen, da der Vorwurf der "Illegalität" wegfiel. Ein Verfahren gab es auch gegen den Ortsgruppenleiter und Bürgermeister von Neustift an der Rosalia, Bernhard Neureiter, der "Beauftragter für Zigeunerfragen und Rassenpolitik beim Amt der Gauleitung von Niederdonau" war. Er wurde im März 1946 verhaftet. Nach langen Voruntersuchungen wegen Verdachts der "Illegalität" und wegen seiner Tätigkeit als Ortsgruppenleiter wurde das Verfahren eingestellt. Seine Rolle in der Frage der Deportation der Roma wurde nicht untersucht. Im Burgenland wurde auch gegen vier Funktionsträgerinnen Verfahren eingeleitet, am prominentesten gegen die Frau des Bürgermeisters von Eisenstadt, Gertrud Ilkow. Gegen Kriegsende floh sie mit ihrem Mann Arnold Ilkow nach Tirol, wo sie verhaftet wurde. Im Jänner 1947 wurde sie in das Gefangenenhaus des Bezirksgerichtes Eisenstadt überstellt. Da ihr keine Aktionen gegen politisch Andersdenkende, gegen Juden usw. nachgewiesen werden konnten wurde das Verfahren Anfang 1948 eingestellt.

Ausschreitungen und Übergriffe gegen burgenländische Juden setzten unmittelbar nach der Machtübernahme ein. Verantwortlich dafür waren die NS-Ortsgruppen, SA - Angehörige und die Geheime Staatspolizei. Leiter der Gestapo - Stelle Eisenstadt war der SS- Obersturmführer Bovensiepen. Am 26. März 1938 wurde die listenmäßige Erfassung der Juden und ihre Vermögenserfassung angeordnet. Es folgten Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen. Jüdische Geschäfte wurden boykottiert. Die Juden wurden zum Verlassen des Deutschen Reiches innerhalb von 14 Tagen aufgefordert. Am 16. April 1938 wurden die Juden von Kittsee und Pama an die Staatsgrenze zur Tschechischen Republik gebracht und in der Donau auf einem Wellenbrecher ausgesetzt. Von den Tschechen wurden sie nach Ungarn und von dort wieder nach Österreich abgeschoben. Eine jüdische Hilfsorganisation in Pressburg organisierte eine Aufnahme auf einem französischen Schleppboot. Die Rechnitzer Juden wurden an die Jugoslawische Grenze gebracht, dort aber nicht aufgenommen. Die meisten der ausgewiesenen Juden gingen nach Wien, wo sie von der israelitischen Kultusgemeinde und jüdischen Hilfsorganisationen unterstützt wurden. Am 17. Juni 1938 lebten 799 burgenländische Juden in Wien, im November 1938 waren es 1700 Personen. Im Juli und August 1938 wurden die Juden aus Frauenkirchen und Kobersdorf und im September aus Mattersburg vertrieben. Im Oktober 1938 verließen die letzten Juden Eisenstadt. Gelder, die aus Beschlagnahmungen, Firmenliquidierungen und "Arisierungen" stammten, mussten in den "Auswanderungsfonds für arme burgenländische Juden" eingezahlt werden. Für Unternehmen und Geschäfte wurden kommissarische Leiter eingesetzt. Die NS - Stellen begannen 1939 mit dem Verkauf jüdischer Leiegenschaften durch einen Beauftragten des Reichsstatthalters. Burgenländische Juden, denen die Auswanderung nicht gelang, wurden im Oktober 1939 nach Polen und 1941 in die Konzentrtionslager Lodsch, Riga Minsk und Lublin deportiert.

Der Großteil der gerichtlichen Untersuchungen betraf die Beraubung der jüdischen Bevölkerung. Gegen Bovensiepen wurde in Österreich nicht ermittelt. Es wurde auch kein Gestapoangehöriger angeklagt. Gegen Otto Koch, Mitarbeiter der Gestapo Eisenstadt und dann der Gestapo-Leitstelle Wien, wurde 1947 eine Voruntersuchung eingeleitet, wegen Misshandlung, Verletzung der Menschenwürde und Beraubung. Man warf ihm brutale Behandlung und Erpressung auf Vermögensverzicht burgenländischer Juden in Wien vor. Das Verfahren wurde 1957 im Zuge der NS - Amnestie eingestellt. Die Verfahren gegen den Eisenstädter Bürgermeister Ilkow und Rudolf Brünner, kommissarischer Bürgermeister von Eisenstadt wegen Arisierung von Weingärten wurden eingestellt. Dem Rechtsanwalt Dr. Anton Giay, kommissarischer Verwalter des jüdischen Vermögens in Eisenstadt, der die Kuratorenbestellung und die Überwachung der jeweiligen kommissarischen Leiter durchzuführen hatte, konnte keine persönliche Bereicherung nachgewiesen werden. Er wurde aber wegen "Illegalität", wegen seiner Funktion als Kreisrechtsberater und wegen Registrierungsbetruges zu 18 Monaten schweren Kerkers verurteilt., Fritz Schirk, Kreiswirtschaftsberater, erhielt 5 Jahre schweren Kerkers und Vermögensentzug. Von den kommissarischen Verwaltern eines Geschäfts oder Unternehmens wurde kein einziger verurteilt. Eine Beschuldigte wurde wegen Arisierung eines Geschäfts 1948 zu 18 Monate schweren Kerkers verurteilt. Der Bürgermeister von Parndorf, Josef Dikovich, war noch in der NS-Zeit wegen Betrugs und Diebstahls zu 18 Monaten schweren Kerkers verurteilt worden. Das Volksgerichtsverfahren musste eingestellt werden, da er inzwischen verstorben war. Ein Verfahren gegen den Frauenkirchener Bürgermeister Tibor Püspök wegen des Abbruchs jüdischer Häuser und des Tempels wurde 1949 eingestellt, ebenso ein Verfahren wegen der Arisierung einer Apotheke. Wegen der Arisierung von Gemischtwarenhandlungen in Nickelsdorf und Zurndorf wurden ebenfalls Prozesse durchgeführt. Die Angeklagten rechtfertigten sich zumeist damit, dass sie den von der Vermögensverkehrsstelle verlangten Preis gezahlt hatten bzw. dass die erworbenen Geschäfte von geringem Wert oder überschuldet waren. Im Feber 1948 wurde Johann Umathum, Ortsbauernführer in Frauenkirchen, zu zwei Jahren shweren Kerkers und Vermögensverfall verurteilt. Er betrieb die Enteignung einer Mühle zugunsten des Lagerhauses. Bürgermeister Franz Giefing von Mattersburg war einer der wenigen NS- Funktionäre, die wegen der Vertreibung der Juden angeklagt wurden. Über seinen Antrag wurden die Judenhäuser abgerissen und der Tempel zerstört. Juden wurden im Bezirksgericht eingesperrt und misshandelt. Er wurde zu drei Jahren schweren Kerkers und Vermögensverfall verurteilt. Vom Vorwurf der Vertreibung der Juden wurde er jedoch freigesprochen. Anton Weßensteiner, Kreiswahlleiter, wurde besondere Grausamkeit gegen Juden vorgeworfen. Er wurde wegen Illeglität und als SA - Sturmbannführer zu 10 Jahren schweren Kerkers verurteilt, vom Vorwurf der Misshandlung und Verletzung der Menschenwürde jedoch freigesprochen. Auch der Sauerbrunner Bürgermeister Franz Nemeth wurde angeklagt und verurteilt. In Mattersburg kam es zur Verurteilung von einigen Ariseuren von Geschäften, etwa eines Uhren- und Juwelengeschäftes und eines großen Schnitt- und Wirkwarengeschäftes. Ein Aufsehen erregender Prozess fand am 1. Dezember 1955, also kurz vor Abschaffzng der Volksgerichtshöfe, statt. Zwei Männer aus Mattersburg wurden wegen schwerer Übergriffe - Raub und Vergewaltigung - gegen Mattersburger Juden angeklagt. Obwohl die Täter eindeutig identifiziert worden waren gingen sie straffrei aus. Im Bezirk Oberpullendorf gab es zwar mehrere Verfahren wegen Arisierung jüdischer Betriebe, unter anderen gegen den Kreiswirtschaftsberater Julius Lautner, aber nur in einem einzigen Fall fand eine Verurteilung statt, eines Bäckers in Lackenbach. In vielen Fällen konnte von den Sachverständigen der Wert des Unternehmens mangels Unterlagen nicht festgestellt werden und damit eine "Bereicherung" nicht nachgewiesen werden. Helmut Breymann wurde als Kriegsverbrecher gesucht. Er war SA - Führer in Pinkafeld, illegaler SS-Führer des Burgenlandes im Range eines Sturmbannführers. 1938 war er kommissarischer Leiter des Kurbades Bad Tatzmannsdorf. Ihm wurde vorgeworfen, dass er die Juden aus Bad Tatzmannsdorf ausweisen ließ und sie entwürdigend behandelte. Das Verfahren gegen ihn wurde 1951 wegen des Todes Breymanns eingestellt. Aus Oberwart wurde Willibald Pierer, 1938 bis 1941 Ortsgruppenführer, vor Gericht gestellt, da er sich beim Kauf eines Hauses bereichert hatte. Der Kreisgeschäftsführer und Pflegschaftsverwalter Alois Steinprinz war an der Manipulation beteiligt. Beide erhielten 2 1/2 Jahre schweren Kerkers. In Güssing wurden zwei Personen wegen der "Vertreibung aus der Heimat" verurteilt. Hauptangeklagter war der ehemalige Oberamtmann Heinrich Poldt. Auch er wurde zu 2 1/2 Jahren schweren Kerkers mit Vermögensverfall verurteilt. Einige andere Personen, die an der Vertreibung des Gastwirtes und Ziegeleibesitzers Samuel Latzer beteiligt waren, wurden ebenfalls verurteilt.

"In den wenigsten Fällen wurden die Täter wegen der Demütigung und Misshandlung der jüdischen Bevölkerung vor Gericht gestellt und auch verurteilt. Keiner der Angeklagten war wegen der Zerstörung der Tempel oder Häuser verurteilt worden ... Der Großteil der Verfahren betraf das Verbrechen der missbräuchlichen Bereicherung: Ariseure/Ariseurinnen erhielten jedoch, wenn überhaupt milde Strafen. Hohe Haftstrafen wurden wurden in erster Linie wegen Illegalität und Funktionen im NS - Regime verhängt. In den Verfahren wegen Arisierungsverbrechen waren zudem oft Sachverständigengutachten für den Freispruch oder eine Verurteilung entscheidend, da in vielen Fällen Beweismaterial nicht mehr vorhanden war... Das offizielle Österreich, verkörpert durch die jeweiligen Ortsparteiorganisationen, war an der Reintegration der Beschuldigten interessiert und stellte diesen Leumund- und Entlastungsschreiben aus ..." (Holpfer Eva, S.193)

 

 

 

 

Grafik / Karte

USIAIndustriebetriebe 
USIA - Betriebe, Industrie.

 

verwandte Beiträge

 

Quellen

  • Koller Maria, Zur burgenländischen Wirtschaft bei Kriegsende, In: Burgenland 1945. Eisenstadt 1985. S. 165 - 178

  •  Bachinger, Karl, Geschichte der gewerblichen Wirtschaft des Burgenlandes. Eisenstadt 1973

  •  Uslu-Pauer, Susanne und Holpfer Eva: Vor dem Volksgericht. Burgenländische Forschungen 96, Eisenstadt 2008

  • Ratz Christian, Die gesamte Bevölkerung wartet mit Sehnsucht auf die Wiederkehr normaler Verhältnisse ... In: Burgenland schreibt Geschichte 1921 -2021. WAB 168, Eisenstadt 2021
 

 

 

 

 

 
footer-epochen zeitgeschichte 1
footer-epochen